Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie lassen sich bis in die Zeit des vordynastischen Ägypten zurückführen.
Uralte Qi Gong-Übungen:
Alte Schriftrolle aus China
Der Drache und der Tiger:
Symbole für die Kräfte von Himmel und Erde, Yin und Yang
Aufnahme der elektromagnetischen Ausstrahlung einer Hand, mittels des Kirlian-Photographieverfahrens.
Anhand der Beschaffenheit der Ausstrahlung lassen sich Rückschlüsse auf die Gesundheit ziehen.
Kirlian-Aufnahme: Links ein Pilz aus organischem Anbau, rechts aus kommerzieller Züchtung.
Was ist "Professionelles" Qi-Gong? | Was ist "Professionelles" Tai Chi? | Heilen mit Qi-Gong | Über den Autor | Qi-Gong ohne Lehrer | Die grundlegenden Arten des Qi-Gong | Beratung, Fragen & Kontakt | Video-Archiv | Buch "Professionelles Qi-Gong" bestellen

TEIL 1 - WAS IST DIE LEBENSKRAFT:

Die Wirkungsweise des Qi-Gong - oder: Die kultivierung eines natürlichen Vorganges
Der Mensch als Leiter und Transformator kosmischer Energien
Stehen wie ein Baum

Gesundheit und Krankheit
Die Wirkungen des Qi-Gong auf die Gesundheit
Anzeichen geringer Lebenskraft
Anzeichen hoher Lebenskraft
Was ist Krankheit?
Was ist Gesundheit?
Die autonome, regenerative Intelligenz des Körpers
Direkte und indirekte Heilmethoden

Ein jahrtausende altes Geheimnis der Menschheit

Energetisches Bodybuildung

Die Energien des Menschen
Die zwei Polaritäten
Auf der Ebene der Schöpfung (Makrokosmos)
Auf der Ebene des Menschen (Mikrokosmos)
Die Lebenskraft

Die Quellen des Chi & die Rolle der Natur
Die primären Quellen:
Sonne
Mond
Luft
Erde
Nahrung
Wasser

Besondere Quellen:
Pflanzen und Bäume
Kristalle
Steine und Felsen

Beipiele gemischtet Quellen:
Sonnige Gegenden
Wasserreiche Gegenden
Sand, Gras, Moos
Wind
Wälder
Wasserfälle
Tiefgelegene Gebiete
Hochgelegene Gebiete
Tiere und Menschen

Die feinstoffliche Anatomie des Menschen
Der Energiekörper des Menschen
Aura
Gesundheitsaura
Die Chakren / Energiezentren
Wichtige Punkte nach der chinesischen Lehre
Das Meridiansystem / Die Organkreisläufe
Die drei Dantien
Der vollstädige Kreislauf der Lebenskraft im Menschen
Der Energiefluß zwischen Himmel und Erde - und der "himmlische Kreislauf
Gesunde Lebensführung und Chi
Die elektromagnetischen Polaritäten des Körpers

Die Prinzipien des Chi
Chi stellt stets den Beginn jeder organischen Kausalitätskette dar
Chi kann als Kraft auf den physischen Körper zurückwirken
Chi wirkt expansiv
Chi beeinflusst den Blutfluss
Chi folgt der Aufmerksamkeit
Chi ist für Ladungen empfänglich


TEIL 2 - DIE GRUNDLAGEN ZUR PRAXIS

Die 3 grundsätzlichen Arten des Qi-Gong

Das Tai Chi Chuan

Die Wirkungsweise der Standpositionen (Die wichtige Grundlagen) Die grundlegenden Prinzipien

Die 4 Stufen des Qi-Gong und die Etablierung der zwei großen Kreisläufe
Die richtige Ausrichtung
Das zentrale Gleichgewicht
Das Füllen des Dantian
Der makrokosmische Kreislauf
Der mikrokosmische Kreislauf
Atmung & Visualisierung
Zusammenfassung

Es geht los - Die Wuji-Stellung
Einleitung
Die körperliche Ausrichtung (Die Mensch-Ebene)
Entspannung & Lockerung der Gelenke
Die wichtigen Basis-Punkte
Das Einnehmen der Stellung im Detail
Typische Fehler
Übungsintensivierungen

Der mentale Prozess
Einleitung
1. Stufe der Erd-Ebene: Das Sammeln des Chi im Dantian
2. Stufe der Erd-Ebene: Das Entwickeln der Wurzeln
3. Stufe der Erd-Ebene: "Energie von der Erde leihen"
4. Stufe der Erd-Ebene: Der mikrokosmische Kreislauf

Beginn und Abschluss der Übungen
Wie man richtig übt
Der Weg
Fingerübungen
Das Aufwärmen, das Badua Jin und Yi Jin Jing
Der richtige Ort
Die richtige Zeit
Dauer und Häufigkeit der Übungen
Vor und nach dem Üben
Generelles zu den Übungen und dem Erlernen des Qi-Gong
Beispielhafte Anzeichen eines angeregten Chi-Flusses
Beispielhafte Anzeichen der Auflösung von Blockaden

Die 5 weiteren Hauptübungen
Der Reiterstand
Der große Kreis:
"Den Ball halten"
"Den Bauch halten"
"Nach Außen ausbreiten"
"Das Öffnen nach vorne"

Das tägliche Training & Beispiel-Übungspläne
Für Vielbeschäftigte
Für Kranke
Für normale Gesundheitsprophylaxe
Für Meisterschüler und Kampfsportler


TEIL 3 - DIE ERGÄNZENDE PRAXIS

Einleitung
Die Fingerübungen
Übersicht über die Meridiane der Hand
Traditionelle Methoden für universelle Wirkung
Bei bestimmten Beschwerden:
Bei Schlafstörungen
Bei Kopfschmerzen
Bei Leberbeschwerden
Bluthochdruck
Herzbeschwerden
Bei Magenproblemen

6 Übungen zur Lockerung der Gelenke
6 Aufwärmübungen zur Anregung des Energieflusses
Die 8 Brokat-Übungen (Baduan Jin)
Die 12 Übungen des Yi Jin Jing


TEIL 4 - DIE FORTGESCHRITTENE PRAXIS

Die fortgeschrittenen Techniken
Das Erste und Zweite Jahr Ihres Trainings
Die Festigung des Standes
Vertiefung des Standes
Gewichtsverlagerung auf den Fußflächen
Der dynamische Stand
Gewichtsverlagerung auf eine Seite
Der Überkreuz-Faktor und die Gegensatzpaare des Körpers
Opposite Tension - das Prinzip der gegensätzlichen Spannung
Vertikale Gegensatzspannung - Intensivierung der Wuji-Stellung
Horizontale Gegensatzspannung - Links und Rechts
Horizontale Gegensatzspannung - Vorne und Hinten
Whole Body Strength (360°-Kraftfeld)
Die Festigung des Standes
Die Stärkung der Zentrallinie
"Den Überkreuz-Faktor trainieren": Absorbieren und abgeben von Energie

Die fortgeschrittenen Positionen
"Den Baum umarmen"
"Der Bogenschritt" und "Schwertfinger"
"Die Santi-Stellung"

Einbeinige Übungspositionen
"Der Kranich"
"Rising up" (Den Himmel greifen)
"Der Phoenix"


TEIL 5 - Qi-Gong IM ALLTAG

Qi-Gong-Übungen im Sitzen und Liegen

Qi-Gong im Alltag
Übungspositionen für den Alltag
Angepasste Kraft - gesparte Energie
Qi-Gong für die Augen

Das Geheimnis des Atmens
Falsches und gesundes Atmen
Die gesunde Bauchatmung
Die Vollatmung
Spezielle Atemmethoden:
Die beruhigende Atmung
Die aktivierende Atmung
Links- und rechtsströmender Atem
Die Porenatmung
Prana-Atmung zur Akkumulierung von Lebenskraft

Das Geheimnis des Wassers
Kaltes Wasser
Warmes Wasser
Die Magnetische Wirkung der Umgebung


TEIL 6 - ANHANG

Das vollkommene Gleichgewicht
Die Gezeiten der Kraft
Tattwas und Biorhythmen der Meridiane und Organkreisläufe

Leseproben und die Inhalte aller weiteren Bände und Bücher finden Sie auf www.professionelles-qigong.de
Was ist "Professionelles" Qi-Gong? | Was ist "Professionelles" Tai Chi? | Heilen mit Qi-Gong | Über den Autor | Qi-Gong ohne Lehrer | Die grundlegenden Arten des Qi-Gong | Beratung, Fragen & Kontakt | Video-Archiv | Buch "Professionelles Qi-Gong" bestellen
Weiter zu:
F.A.Q. - Fragen und Antworten rund um das Qi-Gong
"Professionelles Qi Gong - Band 1" - Der Inhalt:
Der Inhalt des 1. Bandes